Patchwork-Ich statt Riesenwesen

Nase, Haare und Daumen – was haben sie gemeinsam? Sie sind Teile eines Riesen-Patchwork-Wesens. Das Patchworkwesen besteht aus vielmilliardenfach miteinander verwobene Miniwesen. Die Ahnen der ersten Miniwesen haben vor unendlich langer Zeit selbständig als Einzelwesen gelebt.

Als echte In-dividuen, als wirklich Un-teilbare. Das Riesenwesen hingegen ist kein Individuum, es ist teilbar: jede Sekunde sterben Millionen Minis ab und gleichzeitig kommen Millionen Minis dazu, ein gleitendes Verändern und Umgestalten. 

 

Lebendige Minis statt toter Ziegelsteine

Biologen des 19. Jahrhunderts nannten diese lebenden Minis Zellen. Eine unglückliche Bezeichnung, suggeriert sie doch den Gedanken von Ziegelsteinen. Demnach bestehen wir Menschen - wie Mauern und Häuser - aus Ziegelsteinen, eben aus vielen einzelnen, miteinander vermauerten Elementen. Aus vermeintlich toten Elementen.

Das so gängige Bild - wir Menschen bestehen aus leblosen Steinen wie ein Haus - führt ins Abseits. Es trifft nicht den Kern unseres Seins und ebnet so den Weg zu unsinnigen Vorstellungen. Vorstellungen wie

  • ewig lebende Seele dieses Riesenwesens,
  • seine Wiedergeburt, falls es stirbt und all seine Minis ebenfalls zerfallen,
  • seine Aufnahme in einen erdachten Himmel ohne ein einziges seiner realen Miniwesen,
  • ... 

 

Die Falle

So wandelt sich das Riesen-Patchwork-Wesen, der Mensch, zur Marionette. Es wird zum Gläubigen und geistigen Sklaven von Männern in schwarzen, roten oder goldgeschmückten Umhängen in riesigen dunklen und kalten Bauten. Aber diese intuitiv jeder hegende Auffassung vom Ich und die Vorstellungen unzähliger Philosophen, Theologen, nichtbiologischer Wissenschaftler, Schamanen, Intellektuellen vom Menschen als Ur-Einheit mögen für den Alltag ausreichen, führen aber in die Irre. Die zahllosen Theorien, welche auf eine Ur-Einheit des Menschen annehmen, lenken unser Denken in die Wüste, in eine Sackgasse. 

 

 

 

Fazit: Der Mensch ist ist kein unteilbares Individuum, sondern ein leuchtendes Kollektiv

Wir sind Patchworkwesen aus Milliarden lebender Einzelwesen. Diese Einzelwesen haben sich nach nach vielen hunderten von Millionen Jahren nur einem übergeordneten Gesamtplan unterworfen und kooperieren. In den ersten Millionen Jahren ihrer Kooperation glichen sie leuchtenden Wolken voll Leben. So sahen unsere unmittelbaren Vorfahren aus vor rund tausend Millionen Jahren. Und mit den richtigen Instrumenten zeigt sich, dass wir auch jetzt noch so aussehen.


Reinhard Neumeier, Februar 2018